Bildschirmfoto 2023-10-03 um 11.56.38.png

#wortevonwelte 

Der Blog: Expertise und Erkenntnissen rund um das Thema Schreiben, Bücher, Redaktion und andere Geschichten...


 

Schreckgespenst oder Ghostwriter für alle?

Wie ChatGPT & Co. die Zukunft des Schreibens beeinflussen werden

25. September 2023
Schreiben & Sprache
carl-heyerdahl-KE0nC8-58MQ-unsplash.jpg

PolitikerInnen tun es, Promis tun es und auch bei UnternehmerInnen gehört es zunehmend zum guten Ton: schreiben lassen. Werden dank KI-gesteuerter Sprachtools bald alle ihren digitalen Ghostwriter haben?


Lesen lohnt sich

Erstaunliche Fakten über Bücher und das Lesen

25. September 2023
Schreiben & Sprache
sincerely-media-vcF5y2Edm6A-unsplash.jpg

"Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler." (Philippe Dijan)

Wussten Sie, dass ein Buch Ihr Leben verlängern kann? Einige besondere Fakten zum Thema Bücher...
 


Back to Nature

Die Natur braucht uns nicht

10. August 2023
Redaktionelles
Bildschirmfoto 2023-09-28 um 09.42.30.png

Vor knapp 20 Jahren stellt der schwedische Philosoph der Oxford University Nick Bostrom eine kühne Hypothese auf: Wir alle leben in einer Computersimulation. Laut seiner Simulationshypothese wurde unser Universum, samt Bewohner, mittels eines Supercomputers von der Größe unserer Erde generiert – was uns alle zu mehr oder weniger intelligenten Avataren in einer Software-Matrix macht. Klingt verrückt? Nicht für jeden... 


Hoppala, Heureka!

Vom Mut, neue Wege zu (er)finden

18. Juli 2023
Redaktionelles
Bildschirmfoto 2023-06-30 um 17.39.37.png

Montagmorgen, 6.15 Uhr – Ihr Wecker klingelt. Sie checken Ihr Handy, stehen auf, trinken vielleicht einen Kaffee, lesen die Zeitung, steigen ins Auto, holen womöglich noch ein Brötchen beim Bäcker, warten an der Ampel, parken, nehmen die Treppe oder den Aufzug ins Büro, setzen sich an den Computer – ein neuer Arbeitstag beginnt. Wissen Sie, wie vielen bahnbrechenden Erfindungen Sie an diesem Morgen bereits begegnet sind? 100? 1.000? 10.000?